Hauptbereich
Freizeitangebote
Ob im Sommer die Sonne lacht, oder im Winter graue Wolken am Himmel hängen, in der WESPE sind für jede Wetterlage verschiedene Freizeitangebote zu finden. Vom Kletterpark über Kegelbahnen und Grillhütten bis hin zum großen Abenteuerspielplatz oder den Hallenbädern ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Oberhalb des Busbahnhofs der Realschule Bessenbach
Öffnungszeiten: i.d.R. April bis einschl. September: Mo-Fr 13-21 Uhr, Sa/So sowie Ferien 10-21 Uhr
Reservierung erforderlich (Gemeinde Bessenbach, 06095/9711-24)
Homepage
Ringwallstraße (gegenüber Hallenbad)
Reservierung erforderlich (Gemeinde Haibach, 06021/64832)
Von April bis September nutzbar, bis max. 22 Uhr
Kosten: 2h für 29,15 € für Haibach Gruppen, 43,73 € für auswärtige Gruppen, 50 % Rabatt für Schüler und Jugendliche
Spielplatz Wendelinstraße, Straßbessenbach
Postwiese, Rathausstraße
Die Boulebahn befindet sich im Park "Postwiese" und ist nicht überdacht.
Seebachtal (Sportgelände Laufach-Hain)
Freizeitanlage mit Grillhütte, eisenbahnbezogengem Spielplatz, Museumswagen zur Spessartrampe, Geolodge, Zeltplatz
Am Knückel in Waldaschaff (Ende der Brückenstraße)
Freizeitanlage mit Beachvolleyballfeld, kleines Rasenfeld, Wasserspielplatz, Wasserlehrpfad am See, Pavillion, E-Bike-Ladestation, Wohnmobilstellplatz
Angrenzend 2 Kletterpfeiler vom Deutschen Alpenverein (gebührenpflichtig)
Haibacher Schweiz, Eingang Ringwallstraße neben Spielplatz
Reservierung erforderlich (Gemeinde Haibach, 06021/64832)
Ganzjährig anmietbar bis max. 22 Uhr
Kosten: 30 €, 50 % Rabatt für Haibacher Bürger
Am Geiersberg (Verlängerung Blumenstraße / Am Wingert)
Reservierung erforderlich (Gemeinde Bessenbach, 06095/9711-17)
Nutzung kostenlos, Kaution erforderlich
Schlechtwettergeeignet
Homepage
Am Festplatz Sailauf, Eichenberger Straße
Reservierung erforderlich (Gemeinde Sailauf, 06093/9733-17)
Nur in den Sommermonaten nutzbar, überdacht
Toilettenanlage und Spielplatz sind in direkter Nähe
Homepage
Am Burschenplatz (Verlängerung Friedhofstraße)
Reservierung erforderlich (Gemeinde Bessenbach, 06095/9711-17)
Nutzung kostenlos, Kaution erforderlich
Schlechtwettergeeignet
Homepage
Jahnstraße gegenüber Sängerheim
Reservierung erforderlich (Gemeinde Laufach, 06093/941-16)
April bis Oktober
25 € Gebühr, 50 € Kaution
Grillplatz mit kleiner Hütte, Toiletten und sechs feststehenden Tischgarnituren
Ringwallstraße 5-7, 63808 Haibach
Preise: Erw. 2,80 €, Kinder 1,10 €, Rentner/Arbeitslose: 1,70 €, Familien 5,50€
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage!
Homepage
Friedrich-Wilhelm-Düker-Straße 8a, 63846 Laufach
Preise: Erw. 2,50 €, Kinder 1 €
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage!
Homepage
Sporthalle "Am Mühlfeld", Am Mühlfeld 1, 63846 Laufach
Reservierung erforderlich (TV Laufach, 06093/995801)
Öffnungszeiten und Preise nach Absprache
Vier vollautomatische Kegelbahnen
Ludwig-Straub-Straße 1, 63856 Bessenbach
Täglich (außer Sonn- und Feiertage) von 10:00 bis 24:00 Uhr
Reservierung erforderlich (Gemeinde Bessenbach, 06095/9711-24)
Kosten: 10 € je Bahn und Stunde
Homepage
Ringwallstraße, neben Kletterwald und Wildpark
März bis Oktober: Do.-Sa. 14 bis 18 Uhr, für Gruppen auch nach Absprache
Kosten: frei
Betreuter Abenteuerspielplatz mit pädagogisch fundiertem Konzept
Homepage
Verlängerung Friedhofstraße, Straßbessenbach
Mai bis September, täglich bis 19:30 Uhr
Buntsandstein bis ca. 20 Meter hoch
Parkmöglichkeit am Friedhof Straßbessenbach, dann ca. 300 Meter Fußweg
Am Wildpark 1, 63808 Haibach
Öffnungszeiten: jahreszeit- und wetterabhängig, einsehbar auf Homepage
Preise: Erw. 19€, Kinder je nach Alter 7€ - 16€, Ermäßigung für Gruppen
Homepage
Friedrich-Wilhelm-Düker-Straße 8, 63846 Laufach, oberhalb der Schulturnhalle
Reservierung erforderlich (06093/941-17)
Modernes Kunstrasenspielfeld, 10 x 13 Meter, mit Rundumbande und zwei Toren
Hauptstraße 21a, 63877 Sailauf-Eichenberg
Anmeldung erforderlich (Johann Knopp, 06024/1894)
Reichhaltige Sammlung von Gerätschaften aus früherer Zeit, z.B. historische Traktoren, kleinbäuerliche Oldtimer, alte Land- und Forsttechnik, Allerlei aus Uromas Haushalt und vieles mehr.
Start: Parkplatz Ortsmitte Hain
Der rund 2 km lange Weg gibt Einblicke in das Eisenbahnprojekt "Umfahrungsspange Schwarzkopftunnel". Informationstafeln am Weg liefern Hintergründe rund um das Projekt. Oberhalb des Tunnels Falkenberg bietet eine Besucherplattform einen herrlichen Panoramablick über das Tal.
Festplatz Straßbessenbach
Benutzung nur von Frühjahr bis Herbst möglich
Die Skateranlage ist mit mehreren Rampen ausgestattet, auf denen Skateboarder und Inlineskater auf ihre Kosten kommen.
Zum Stadion (gegenüber Kultur- und Sporthalle)
Der Skatplatz bietet BMX-Fahrern, Skateboardern und Scooter-Fahrern die Möglichkeit an einer Rail, einem Kicker und einer kleinen Pipe zu fahren und neue Tricks zu erproben.
Skateranlage mit Jump-Ramp, Half-Pipe, Spine-Ramp und Table
Friedrich-Wilhelm-Düker-Straße 8 in Laufach, unterhalb der Volksschule
Spielplatz mit Seilparcour, Bolderelement, Bewegungs- und Fitnessgeräten, Boulebahn
Ende Wolfszaunweg in Laufach
Reservierung erforderlich (Tennisclub Laufachtal, 06093 2439)
Öffnungszeiten und Kosten nach Vereinbarung
Anlage mit sechs Sandplätzen
Haibacher Schweiz, Eingang Ringwallstraße
täglich von 13 bis 18 Uhr (01.11 - 11.03. nur bis 16 Uhr), in den Ferien ab 10 Uhr
kostenfrei
Im Haibacher Wildpark befinden sich neben Hirschen auch Esel, Ziegen, Wildschweine und noch etliche andere Tierarten sowie 2 Spielplätze.
Im Staatswald, Nähe 360° Kurve an der AB4
Reservierung erforderlich (Christine Heinzelmann, 06095/1061, Mail)
Einfacher Zeltplatz im Wald mit Plumpsklo
ganzjährig nutzbar