Hauptbereich
Veranstaltungen
Familientheaterstück "Planet der Hasen" in Laufach

Familientheaterstück "Planet der Hasen" aufgeführt vom 12-Stufen-Theater. Eintritt frei!
Zwei Hasen sitzen an ihren Luxuspools und lassen es sich gut gehen. Automaten spendieren Süßigkeiten nach Wunsch, und die Bademode ist immer auf dem neuesten Stand. Hier lässt es sich leben wie im Paradies. Gäbe es da nicht ein klitzekleines Problem: Allen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge wird der Planet der Hasen in zehn Tagen explodieren. Während der eine Hase (Dustin McKenna / Torsten Kleemann) allmählich sehr nervös wird, beschließt der andere Hase (Agnieszka Kleemann), das Problem einfach zu ignorieren. Wahrscheinlich stimmt das mit der Explosion gar nicht, und wenn doch, können zwei Hasen sowieso nichts dagegen tun, oder vielleicht doch? So beginnen die Hasen, Ideen zu entwickeln, wie sie ihren Planeten doch noch retten könnten.
"Planet der Hasen" ist das zweite Kinderstück des 12 Stufen Theaters. Diesmal ist das Thema Klimawandel. Unter Regie von Torsten Kleemann spielen die beiden Hasen verschiedene Szenarien und Lösungsansätze durch, ohne sich in Schreckensbildern und technischen Details zu verlieren. Die Lebenswelt des Publikums wird mit einbezogen und wir fragen uns gemeinsam: Was ist schön an unserem Planeten? Was wollen wir erhalten? Und wie kriegen wir das alle zusammen hin?
Die Veranstaltungsreihe in den Westspessart Gemeinden Bessenbach, Waldaschaff, Haibach und Laufach wird gefördert aus dem WESPE Regionalbudget. In Sailauf findet die Vorstellung im Rahmen des Unterrichts in der Grundschule statt und ist daher nicht öffentlich.
Eröffnung WESPE-Wanderweg

Den WEstSPEssart verbinden – Tragen Sie den Staffelstab in die nächste Gemeinde!
Eröffnung des WESPE-Wanderwegs am Wochenende 09.-11.09.22
Alle Wanderfreunde im WEstSPEssart sind herzlich zur Staffelwanderung anlässlich der Eröffnung des neuen WESPE-Wanderwegs am Wochenende 09.-11.09.2022 eingeladen. Tragen Sie dazu bei den Staffelstab von einer WESPE-Gemeinde in die nächste zu bringen und erleben Sie währenddessen die herrliche Natur und die ansprechenden Wanderwege in der Region.
Begleitet von zertifizierten Wanderführern verläuft die Staffelwanderung über fünf Etappen:
Freitag, 09.09.22 um 13:30 Uhr
Haibach – Oberbessenbach
Treffpunkt: Rathaus Haibach (Hauptstraße 6)
Entfernung: 8,9 km, Höhenmeter: 147↑ / 206↓
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Samstag, 10.09.22 um 09:00 Uhr
Oberbessenbach – Waldaschaff
Treffpunkt: Wassertretanlage Oberbessenbach (am Ende der Bessenbachstraße)
Entfernung: 13,9 km, Höhenmeter: 324↑ / 315↓
Dauer: ca. 5 Stunden 30 Minuten inkl. Pause am Waldmichelbacher Hof
Samstag, 10.09.22 um 15:30 Uhr
Waldaschaff – Laufach
Treffpunkt: Freizeitgelände Waldaschaff (am Ende der Brückenstraße)
Entfernung: 7,9 km, Höhenmeter: 201↑ / 228↓
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Sonntag, 11.09.22 um 09:00 Uhr
Laufach – Eichenberg
Treffpunkt: Rathaus Laufach (Raiffeisengasse 4)
Entfernung: 13,3 km, Höhenmeter: 354↑ / 195↓
Dauer: ca. 5 Stunden 30 Minuten inkl. Pause am Engländerhaus
Einstieg am Engländerhaus um 12:00 Uhr möglich
Sonntag, 11.09.22 um 15:30 Uhr
Eichenberg – Laufach
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Eichenberg (Hauptstraße 61)
Entfernung: 11,6 km, Höhenmeter: 147↑ / 287↓
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Am Ende jeder Etappe warten kühle Getränke und Sitzmöglichkeiten auf die Wanderer, um sich zu erholen und ggf. Kraft für die nächste Etappe zu sammeln.
Das „große Finale“ mit der offiziellen Eröffnung des Wanderwegs wird am Sonntag, den 11.09.22 gegen 19 Uhr am Bahnhof in Laufach stattfinden.
Wichtige Hinweise: Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung werden vorausgesetzt. Außerdem sollte jeder Wanderer ausreichend Verpflegung im Rucksack bei sich führen. Mithilfe der Angaben zur Entfernung und den Höhenmeter können alle Teilnehmer einschätzen, wie viele und welche Etappen sie laufen möchten.
An den Treff- und Endpunkten der einzelnen Etappen stehen jeweils Parkplätze zur Verfügung.