Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 186 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 186.
2021_05_19_Broschüre_Regionalbudget_2020.pdf

ger: Stadt Zeil am Main) S Foto: ILE Baunach-Allianz e. V. 20 Burg for Kids Das Erlebnis der BurgenKollenburg (Collenberg) und Henneburg (Stadtprozelten) wurde um ein Angebot für Kinder erweitert. Zwei [...] Gaststätten und Direktvermarktern im ILE-Gebiet Würzburger Norden. ILE: Würzburger Norden e. V. (Projektträger: Gemeinde Bergtheim) S Grafiken: ILE Würzburger Norden (Seitenbeispiele) 16 Kultur und Geschichte [...] wird über das Dorfgeschehen informiert. Es werden Bürger interviewt und alles rund um die Gemeinde vorgestellt, ob Kulturgut wie Bildstöcke oder Homburg, Berichte zu heimischen Winzern und landwirt- sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2020_09_18_Energieberatung.pdf

Großteil über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Da der Landkreis Aschaffenburg für seine Bürger darüber hinaus den Eigenanteil in Höhe von 30 Euro übernimmt, ist das Beratungsangebot [...] Aufgabe gemacht hat durch eigene Maßnahmen der Kommunen sowie durch Informationsangebote für die Bürger verstärkt Energieeinsparpotenziale sowie regenerative Energien zu nutzen und damit den CO2-Ausstoß [...] Beratungsstützpunkten im WEstSPEssart bestehen in der Region bereits Beratungsstellen in der Stadt Aschaffenburg sowie in den Landkreiskommunen Mömbris, Schöllkrippen, Kahl am Main und Heimbuchenthal. Zusätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2020
2020_38_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

geringer Eigenanteil in Höhe von 30 Euro an. Dieser wird jedoch vom Landkreis Aschaffenburg übernommen, so dass die Bürger im WEstSPEssart das komplette Energieberatungsangebot des VerbaucherService Bayern [...] „Neues aus dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 38/2020 Kostenfreie neutrale Energieberatung für Bürger im WEstSPEssart Sie sind Mieter oder Eigentümer und interessieren sich für individuelle und neutrale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2020
2020_39_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Großteil über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Da der Landkreis Aschaffenburg für seine Bürger darüber hinaus den Eigenanteil in Höhe von 30 Euro übernimmt, ist das Beratungsangebot [...] „Neues aus dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 39/2020 Kostenfreie neutrale Energieberatung für Bürger im WEstSPEssart Wie kann ich Energie einsparen? Welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung rechnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2020
2020_40_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Arbeitsprozesse so verändert werden müssen, dass sich die Anzahl dieser Schäden deutlich reduziert. Alle Bürger, die von einer Telefonstörung betroffen sind, bitten wir sich unbedingt auch direkt mit ihrem Anbieter [...] nämlich nur von diesem wieder repariert werden. MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Eine weitere Bitte an alle Bürger im WEstSPEssart betrifft mögliche Vollsperrungen, die in nächster Zeit aufgrund der Bauarbeiten [...] „Neues aus dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 40/2020 Kostenfreie neutrale Energieberatung für Bürger im WEstSPEssart Die Kommunale Allianz WEstSPEssart bietet in Kooperation mit dem VerbraucherService[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
2023_08_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ja sogar konkrete Projektvorschläge. Wir freuen uns über alle Rückmeldungen, denn je mehr Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Sie können den Fragebogen [...] pf dient. Auf wechselnden Flächen im WESPE-Gebiet werden die Hühner dann zuhause sein, wobei die Bürger einen Teil der vor Ort produzierten Eier in Bio-Qualität auch erwerben können. Historische Feuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2023
2022_15_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

die derzeit den Glasfaserausbau bestimmen, gekonnt verschwiegen. Die WESPE-Gemeinden möchten die Bürger daher nochmals darauf hinweisen, dass sich der Glasfaserausbau noch Monate hinziehen wird und de [...] Laufach und Waldaschaff ist die Situation leider eine andere. Uns bleibt nichts anderes übrig als die Bürger erneut um Geduld zu bitten und Ihnen zu versichern, dass wir alles tun, um die Einschränkungen so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
2022_27_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

wird es am Wochenende 09.-11.09.22 eine Staffelwanderung entlang des Weges geben. Wir laden alle Bürger bereits heute herzlich dazu ein, sich daran zu beteiligen. Tragen Sie den Staffelstab von Ihrer Gemeinde [...] WESPE-Wanderwegs ist für Sonntagabend gegen 19:00 Uhr am Bahnhof Laufach geplant. Auch hierzu sind alle Bürger herzlich eingeladen. Eine genauere Beschreibung der einzelnen Etappen ist unter www.wespe.bayern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
2022_12_22_Broschüre_Regionalbudget_2022.pdf

Rekonstruktion der Ravensburg bei Thüngersheim Nördlich von Würzburg liegt bei Thüngersheim die gegen Ende des 12. Jahrhunderts errichtete Ra- vensburg – eine der wohl bedeutendsten Burgen im Maintalabschnitt [...] nitt zwischen Würzburg und Gemün- den. Leider sind von der Burg nur noch Fundamente ihrer Bebauung erhalten. Um die Burg zu neuem Leben zu erwecken, wurde eine virtuelle Rekons- truktion erstellt. Die [...] die Burg anse- hen, wie sie hier einmal stand. Ergänzend wurde ein Flyer mit Hintergrundinformationen erstellt. ILE: Main-Wein-Garten (Projektträger: Burglandschaft e. V.) S So könnte die Ravensburg oberhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Energiekonzept_der_Kommunalen_Allianz_WEstSPEssart.pdf

Verwertung in dem Biomasseheizwerk der Stadtwerke Aschaffenburg im Hafengebiet Aschaffenburgs zugeführt. Insgesamt werden im Landkreis Aschaffenburg ungefähr 18.911 t/a fri- sches Grüngut von Privaten [...] in Eichenberg 1 Referenz: Abschnitt 7.1.2 Zielgruppe: Bürger, Bürger- bzw. Energiegenossenschaften, örtliche Unternehmen Mögliche Beteiligte: Bürger- bzw. Energiegenossenschaften, Energieversorgungsunternehmen [...] Dörrmorsbach 2 Referenz: Abschnitt 7.1.3 Zielgruppe: Bürger, Bürger- bzw. Energiegenossenschaften, örtliche Unternehmen Mögliche Beteiligte: Bürger- bzw. Energiegenossenschaften, Energieversorgungsunternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2017
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>