Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "glasfaser".
Es wurden 62 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 62.
2019_43_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

lobte Herr Minister Füracker die Gemeinden und die Deutsche Glasfaser für ihre Kooperation: „Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Glasfaser und der Kommunalen Allianz WEstSPEssart begrüße ich sehr, [...] Nickl (CEO Deutsche Glasfaser), Franz Straub (1. Bürgermeister Bessenbach), Friedrich Fleckenstein (1. Bürgermeister Laufach), Peter Reisinger (Regionalleiter Bayern Deutsche Glasfaser) Vorne: Michael Dümig [...] . Immer freitags veröffentlicht die Deutsche Glasfaser die aktuellen Zahlen zur Nachfragebündelung, die auch in der öffentlichen Facebookgruppe „Glasfaser für die WESPE“ zusammenfassend dargestellt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 430,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2019
2019_44_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Wespennest“ Veröffentlichung: KW 44/2019 Glasfaserausbau im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser Die Deutsche Glasfaser möchte im WEstSPEssart ein Glasfasernetz aufbauen. Damit dies eigenwirtschaftlich rentabel [...] der Haushalte für einen Anschluss an dieses Netz und damit für einen Vertrag bei der Deutschen Glasfaser entscheiden. Während der Phase der Nachfragebündelung bis zum 16.12.19 versucht das Unternehmen [...] Haushalte, 680 Verträge notwendig. Die Kommunale Allianz WEstSPEssart hat mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser vereinbart, dass die WESPE als Ganzes ausgebaut werden soll. Dadurch können diejenigen Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
2019_45_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Preise der Deutschen Glasfaser für ein Lockangebot. Was hindert die Deutsche Glasfaser daran die Kosten sprunghaft anzuheben, wenn hier alles ausgebaut ist? Antwort: Die Deutsche Glasfaser ist natürlich ein [...] 45/2019 Glasfaserausbau im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser Haben Sie sich schon entschieden, ob Sie das Angebot der Deutschen Glasfaser annehmen möchten? Falls Sie bisher noch keine Entscheidung [...] (zurück) zu wechseln. Sollte die Deutsche Glasfaser ihre Preise zu hoch ansetzen, wird sie daher viele Kunden verlieren. Zum anderen kalkuliert die Deutsche Glasfaser langfristig nicht mit einem Marktanteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
2021_13_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der Deutschen Glasfaser zurückzuführen, wobei die stockenden Arbeiten in einigen Bereichen mit mangelndem Personal begründet werden. Die WESPE-Gemeinden unterstützen die Deutsche Glasfaser im Rahmen ihrer [...] Veröffentlichung: KW 13/2021 Glasfaserausbau im WEstSPEssart Seit knapp einem Jahr baut die Deutsche Glasfaser mittlerweile ihr Netz im WEstSPEssart auf. Leider verläuft dies nicht so reibungslos, wie sich das [...] Gemeinden gewünscht haben. Deswegen ist derzeit weder absehbar, wann die ersten Kunden der Deutschen Glasfaser ans Netz gehen werden, noch, wann die Bauarbeiten endgültig abgeschlossen sind. Der Bauverlauf stellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
2020_25_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Hauptverteiler für den Glasfaserausbau wurden errichtet In der vergangenen Woche hat die Deutsche Glasfaser die Hauptverteiler, auch PoPs (Point of Presence) genannt, in den WESPE-Gemeinden aufgestellt. Von [...] Von diesen garagenähnlichen Gebäuden werden gebündelte Glasfaserleitungen („Speedpipes“ aus 96 Glasfasern) zu kleineren Unterverteilern und von dort aus bis in jede Straße und zu den jeweiligen Häusern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2020
2020_26_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ganz egal, welches Unternehmen dahintersteht! Es ist auch nicht immer der Fehler der Deutschen Glasfaser, wenn beispielsweise ein Kabel durchtrennt wird, denn zum Teil sind diese bei früheren Bauarbeiten [...] Auflagen erfüllt wurden. Da es sich um einen eigenwirtschaftlichen Ausbaus des Unternehmens Deutsche Glasfaser handelt und es damit kein klassisches Auftraggeber-Auftragnehmer-Vertragsverhältnis gibt, ist dies [...] oder sich beschweren möchten, ist daher: Wenden Sie sich an die Ansprechpartner bei der Deutschen Glasfaser! Dies ist online, telefonisch (Tel. 02861/89060940) oder auch persönlich in einem der beiden Baubüros[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2020
2020_27_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Baumaßnahmen auf dem Laufenden zu halten. Am Mittwoch, den 24.06.20 hat der Projektleiter der Deutschen Glasfaser den Gemeinden mitgeteilt, dass die Bauarbeiten der Zener-Telekom GmbH vorläufig eingestellt bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
2020_28_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

28/2020 Krisengespräch mit der Deutschen Glasfaser Am 01.07.20 haben sich die Verantwortlichen der fünf WESPE-Gemeinden mit den Vertretern der Deutschen Glasfaser und des Generalunternehmens Zener-Telekom [...] om GmbH getroffen und über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten gesprochen. Die Deutsche Glasfaser hat eingeräumt, dass es nicht zu entschuldigen sei, in welcher Art und Weise der Glasfaserausbau im W [...] langsamer und dafür ordentlich auszubauen als schnell und schlampig. Darüber hinaus hat die Deutsche Glasfaser bereits dafür gesorgt, dass elementare Mängel auf den Baustellen behoben wurden, indem beispielsweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2020
2020_29_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ngen sind auf der entsprechenden Gemeindeseite auf der Homepage der Deutschen Glasfaser zu finden (www.deutsche- glasfaser.de/Gemeindename). Thema: Bau- und Energiemesse 2021 Rubrik: „Neues aus dem Wespennest“ [...] Glasfaserausbau im WEstSPEssart nun langsamer vorangeht als ursprünglich geplant, möchte die Deutsche Glasfaser in den nächsten Tagen auch die Bürger aus Haibach, Laufach und Sailauf über den Ablauf der Bauarbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2020
2020_30_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Deutschen Glasfaser unter www.deutsche- glasfaser.de/service/bauschaden-melden einzureichen, denn Schäden an Privateigentum müssen zivilrechtlich vom Geschädigten gegenüber der Deutschen Glasfaser geltend [...] Schadensmeldung an WESPE-Gemeinden Im Zuge des Glasfaserausbaus im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser kann es leider immer mal wieder zu Schäden im öffentlichen Raum und auf Privatgrundstücken kommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2020
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>