Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "glasfaser".
Es wurden 63 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 63.
2020_31_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Schadensmeldung bei der Deutschen Glasfaser eingereicht werden. Die WESPE-Gemeinden erhalten durch die Schadensmeldungen einen Überblick über die Arbeiten der Deutschen Glasfaser und danken daher allen Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2020
2019_39_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ng: KW 39/2019 Glasfaserausbau im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser In den vergangenen zwei Wochen hat die Deutsche Glasfaser in allen fünf WESPE Gemeinden einen Infoabend zum möglichen Glasfaserausbau [...] Deutsche Glasfaser auch Produkte für Geschäftskunden an. Da diese aber oft spezielle Anforderungen haben, werden sie einzeln beraten und erhalten ein individuelles Angebot von der Deutschen Glasfaser. Zuständige [...] oder Mail s.schlund@deutsche-glasfaser.de. Frau Schlund steht nach Terminabsprache auch gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung. mailto:s.schlund@deutsche-glasfaser.de MI TT E IL UNG AMT SBL AT T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
2019_49_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

49/2019 Glasfaserausbau im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser Bis zum 16.12.19 läuft noch die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser im WEstSPEssart. Da in den letzten Tagen vermehrt Fragen zu [...] beachten ist. Grundsätzlich gilt: Der Mieter ist für den Abschluss des Vertrags mit der Deutschen Glasfaser verantwortlich, wobei wegen der baulichen Maßnahmen das Einverständnis des Vermieters einzuholen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2019
2018_25_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Kommunale Allianz WEstSPEssart gemeinsam mit der Firma Deutsche Glasfaser erörtern, ob ein eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau der Deutschen Glasfaser im WEstSPEssart denkbar ist. Dazu findet am 21.06.18 um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2018
2020_13_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

13/2020 Glasfaserausbau beginnt voraussichtlich im Mai In der vergangenen Woche hat die Deutsche Glasfaser den WESPE-Gemeinden die ersten Planungen für die Bauphase des Glasfasernetzes vorgelegt. Demnach [...] Straßenzüge ausgebaut werden, gibt es derzeit noch nicht. Normalerweise informiert die Deutsche Glasfaser vor dem Baubeginn alle Betroffenen durch Bau- Infoabende und Hausbegehungen. Aufgrund der aktuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2020
2019_36_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 36/2019 Glasfaserausbau im WEstSPEssart durch die Deutsche Glasfaser „Du willst einen Wasseranschluss ins Haus legen? Wieso? Wir haben doch einen Dorfbrunnen!“, wer [...] Immobilie als auch die Attraktivität der Kommune insgesamt. Mit dem Angebot des Unternehmens Deutsche Glasfaser eigenwirtschaftlich das Glasfasernetz in unserer Region auszubauen, besteht die einmalige Chance [...] Informieren Sie sich bei einer der kommenden Informationsveranstaltungen über das Angebot der Deutschen Glasfaser! Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr: am Dienstag, 17.09. in Haibach in der Kultur-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2019
2019_09_06_Bericht_Steuerungsgruppensitzung_WESPE.pdf

delung der Deutschen Glasfaser im WEstSPEssart. Sollten sich bis zum 16. Dezember 40 % der Haushalte in den fünf Gemeinden für einen Vertragsabschluss bei der Deutschen Glasfaser entscheiden, dann wird [...] wird das leistungsstarke Glasfasernetz von dem Unternehmen Deutsche Glasfaser eigenwirtschaftlich gebaut. Die fünf Gemeinden unterstützen dieses Anliegen, da damit die einmalige Chance besteht zeitnah und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
2020_25_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Hauptverteiler für den Glasfaserausbau wurden errichtet In der vergangenen Woche hat die Deutsche Glasfaser die Hauptverteiler, auch PoPs (Point of Presence) genannt, in den WESPE-Gemeinden aufgestellt. Von [...] Von diesen garagenähnlichen Gebäuden werden gebündelte Glasfaserleitungen („Speedpipes“ aus 96 Glasfasern) zu kleineren Unterverteilern und von dort aus bis in jede Straße und zu den jeweiligen Häusern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2020
2020_27_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Baumaßnahmen auf dem Laufenden zu halten. Am Mittwoch, den 24.06.20 hat der Projektleiter der Deutschen Glasfaser den Gemeinden mitgeteilt, dass die Bauarbeiten der Zener-Telekom GmbH vorläufig eingestellt bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
2021_03_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Glasfaserausbau im WEstSPEssart Kaum sind die Feiertage vorbei, sind die ersten Bautrupps der Deutschen Glasfaser bereits in den WEstSPEssart zurückgekehrt und haben die Arbeit wiederaufgenommen. Aufgrund der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>