Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 186 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 186.
2017_11_16_Ankündigung_WESPE-Energiemesse_2017.pdf

kurzen Grußworten von Andreas Zenglein (1. Bürgermeister Gemeinde Haibach), Michael Dümig (Allianzsprecher der Kommunalen Allianz WEstSPEssart und 1. Bürgermeister Gemeinde Sailauf), Peter Kraus (Amt für [...] ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Energiemesse in Haibach soll nicht nur dazu dienen die Bürger über die Ergebnisse des Energiekonzepts zu informieren, sondern vielmehr Gelegenheit bieten die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2017
2024_26_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung. Thema: Sc [...] Schachfreunden 1967 Sailauf e.V. am Samstag, den 20. Juli 2024 von 10:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr im Bürgerzentrum Sailauf ein großes Schachturnier. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind dazu herzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
2024_49_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Kreative Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder, Jugend und Frauen – Bücherei Dörrmorsbach Im Bürgerhaus Dörrmorsbach wurden von Frühjahr bis Spätsommer 2024 drei theaterbezogene Kurse rund um Sprache[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
2024_06_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Ministeriale auf der Ketzelburg – Heimat und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach- Dörrmorsbach e.V. Das Interesse von Besuchergruppen an der Ketzelburg, einem mittelalterlichen Burgstall in Haibach, wächst [...] authentische gekleideter "Burgherr", der in Originalkleidung und mit Originalausstattung eines mittelalterlichen Ministerialen "seine" Burg erklärt und damit das Leben auf der Burg noch besser verdeutlichen [...] hen kann. Um solche erlebnispädagogischen Führungen auf der Burg zu ermöglichen, werden die benötigten Materialien angeschafft.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
2023_46_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Rubrik: Titelseite Veröffentlichung: KW 46/2023 Energietag der WESPE am 18. November 2023 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Energiesparen ist in aller Munde, denn damit verringern wir nicht nur unseren ökologischen [...] Deswegen veranstaltet die Kommunale Allianz WEstSPEssart am Samstag, den 18. November 2023 im Bürgerzentrum Sailauf (Kirchberg 2) den WESPE-Energietag. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne vorherige [...] der Homepage www.wespe.bayern/energietag zu finden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Ihre WESPE-Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2024_04_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Besucherleitsystem BurgWalburg – Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V. Im Jahr 2023 wurden Informationstafeln als Besucherleitsystem erstellt, die die Ausgrabung der BurgWalburg bei Waldaschaff und [...] und die daraus resultierenden Ergebnisse erläutern. Da die Burgstelle aufgrund der Sanierungsarbeiten an den Grundmauern noch in einem baustellenartigen Zustand ist, sollen nun für dieses Besucherleitsystem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
2023_45_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Allianz WEstSPEssart möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür ein Informationsangebot machen und richtet daher am Samstag, den 18. November 2023 im Bürgerzentrum Sailauf (Kirchberg 2) den Energietag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2024_04_30_Flyer_Geschirr-_und_Spuelmobil_des_Landkreises.pdf

E-Mail: Abfallberatung@Lra-ab.bayern.de Landratsamt Aschaffenburg Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg Telefon: 0 60 21/3 94-0 www.landkreis-aschaffenburg.de Nachhaltig und flexibel Feste veranstalten: • kein [...] . Standort: Freiwillige Feuerwehr Schöllkrippen Aschaffenburger Straße 68 63825 Schöllkrippen Das Geschirr- und Spülmobil des Landkreises Aschaffenburg Mit aufklappbarer ThekeDie Edelstahlküche [...] Entlastung der Umwelt Tischlein Tischlein deck dichdeck dich Geschirr- und Spülmobil des Landkreises Aschaffenburg Ausstattung Geschirrmobil – Anhänger mit Tandemachse – Industriespülmaschine mit Zubehör – Ed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2023_43_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Allianz WEstSPEssart möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür ein Informationsangebot machen und richtet daher am Samstag, den 18. November 2023 im Bürgerzentrum Sailauf (Kirchberg 2) den Energietag [...] germer@sailauf.bayern.de). Gerne werden wir in Abstimmung mit den Bauämtern und dem Landratsamt Aschaffenburg prüfen, ob die Errichtung eines Tiny Hauses auf Ihrem Grundstück möglich ist. Weitere Informationen [...] mit Schwerpunkt Heizungstausch, moderiert von Andreas Hoos, Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg Thema: Energieberatung Rubrik: „Neues aus dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 43/2023 Nachhaltig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
2024_04_29_Flyer_WESPE-Wanderweg.pdf

von 1902. • Walburg bei Waldaschaff Hochmittelalterliche Burganlage aus dem 11. und 12. Jahr hundert. Nach Restauration sind oberirdisch Teile der Burgmauer zu sehen. • BurgstallKetzelburg in Haibach Ein [...] Ein restauriertes Beispiel für eine Kleinburg, die im beginnenden Hochmittelalter den gesamten Spessart wie ein Netz durchzogen. • Kloster Schmerlenbach Ehemalige Benediktiner-Abtei, die 1218 gegründet [...] Straßbessenbach Hessenthal Grünmorsbach Volkersbrunn Unterbessenbach Steiger Dornau Schmerlenbach Aschaenburg Laufach Sailauf Rottenberg Feldkahl Frohnhofen Unteraerbach Hösbach-Bahnhof Heigenbrücken Eichenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>