Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 177 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 177.
2024_06_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Ministeriale auf der Ketzelburg – Heimat und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach- Dörrmorsbach e.V. Das Interesse von Besuchergruppen an der Ketzelburg, einem mittelalterlichen Burgstall in Haibach, wächst [...] authentische gekleideter "Burgherr", der in Originalkleidung und mit Originalausstattung eines mittelalterlichen Ministerialen "seine" Burg erklärt und damit das Leben auf der Burg noch besser verdeutlichen [...] hen kann. Um solche erlebnispädagogischen Führungen auf der Burg zu ermöglichen, werden die benötigten Materialien angeschafft.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
2024_47_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Ministeriale auf der Ketzelburg – Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach- Dörrmorsbach e.V. Das Interesse von Besuchergruppen an der Ketzelburg, einem mittelalterlichen Burgstall in Haibach, wächst [...] authentisch gekleideter "Burgherr", der in Originalkleidung und mit Originalausstattung eines mittelalterlichen Ministerialen "seine" Burg erklärt und damit das Leben auf der Burg noch besser verdeutlichen [...] hen kann. Um solche erlebnispädagogischen Führungen auf der Burg zu ermöglichen, wurden die benötigten Materialien angeschafft. Fördersumme: 527,37 € Selfierahmen – Kerstin Roth-Rademacher Sogenannte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
2024_04_30_Flyer_Geschirr-_und_Spuelmobil_des_Landkreises.pdf

E-Mail: Abfallberatung@Lra-ab.bayern.de Landratsamt Aschaffenburg Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg Telefon: 0 60 21/3 94-0 www.landkreis-aschaffenburg.de Nachhaltig und flexibel Feste veranstalten: • kein [...] . Standort: Freiwillige Feuerwehr Schöllkrippen Aschaffenburger Straße 68 63825 Schöllkrippen Das Geschirr- und Spülmobil des Landkreises Aschaffenburg Mit aufklappbarer ThekeDie Edelstahlküche [...] Entlastung der Umwelt Tischlein Tischlein deck dichdeck dich Geschirr- und Spülmobil des Landkreises Aschaffenburg Ausstattung Geschirrmobil – Anhänger mit Tandemachse – Industriespülmaschine mit Zubehör – Ed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2024_50_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Besucherleitsystem BurgWalburg – Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V. Im Jahr 2023 wurden Informationstafeln als Besucherleitsystem erstellt, die die Ausgrabung der BurgWalburg bei Waldaschaff und [...] ohne Gefährdung auf einem Rundweg ganzjährig die Informationstafeln anlaufen und sich über die Burganlage informieren. Fördersumme: 3.200,91 € Errichtung eines Archivraums – Förderverein Sailauf für Heimat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
2024_08_30_Vertrag_Obstbaumpacht.pdf

Obstbaum-Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Ortsname, vertreten durch den 1. Bürgermeister Vorname Nachname, als Verpächter, und Vorname Nachname des Pächters, als Pächter, nachfolgend jeweils mit Verpächter [...] als für sich rechtsverbindlich an. § 10 Gerichtsstand Als Gerichtsstand ist das Amtsgericht Aschaffenburg zuständig. § 11 Sonstige Vereinbarungen Alle Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche [...] ___________________________________ Verpächter Pächter Vorname Nachname Vorname Nachname 1. Bürgermeister Gemeinde Ortsname Anlage A zum Obstbaum-Pachtvertrag vom Datum des Vertrags zwischen Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
2024_04_29_Flyer_WESPE-Wanderweg.pdf

von 1902. • Walburg bei Waldaschaff Hochmittelalterliche Burganlage aus dem 11. und 12. Jahr hundert. Nach Restauration sind oberirdisch Teile der Burgmauer zu sehen. • BurgstallKetzelburg in Haibach Ein [...] Ein restauriertes Beispiel für eine Kleinburg, die im beginnenden Hochmittelalter den gesamten Spessart wie ein Netz durchzogen. • Kloster Schmerlenbach Ehemalige Benediktiner-Abtei, die 1218 gegründet [...] Straßbessenbach Hessenthal Grünmorsbach Volkersbrunn Unterbessenbach Steiger Dornau Schmerlenbach Aschaenburg Laufach Sailauf Rottenberg Feldkahl Frohnhofen Unteraerbach Hösbach-Bahnhof Heigenbrücken Eichenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2024_43_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Wegebefestigung an der BurgWalburg in Waldaschaff über die Kitzretterdrohne der Oberbessenbacher Jäger und die historische Bekleidung für Führungen auf der Haibacher Ketzelburg bis hin zum Archivraum [...] Eindruck von den umgesetzten Projekten machen. So haben sich in der vergangenen Woche wieder einige Bürgermeister und Geschäftsleiter der fünf WESPE-Gemeinden sowie ein Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung [...] 809 802 400 möglich. Auch der MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
2024_51_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung. MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Die WESPE wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
2024_23_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

die Autorin im atmosphärisch passenden Ambiente – im Wanderheim Waldaschaff – liest. Wem Räuber, Burggeister, blutrünstige Mörder oder gar der Teufel höchstpersönlich keine Angst einjagen, der darf sich auf [...] Geschichten, Bilder und Ausflugstipps! Für die Veranstaltung wird um vorherige Anmeldung unter www.vhs-aschaffenburg.de gebeten. Die Teilnahme kostet 6 €.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_10_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und Waldaschaff – in Zukunft gemeinsam erreichen? Um den Bürgerinnen und Bürgern im WEstSPEssart einen Überblick über die Arbeit der WESPE zu geben, liegt dieser Ausgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>