Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 220 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 220.
2021_11_25_Förderaufruf_Regionalbudget_2022.pdf

Regionalbudget starke Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raumes setzen kann und das bürgerschaftliche Engagement stärkt. Auch für das kommende Jahr erhoffen sich die Kommunalen Allianzen interessante [...] info@odenwald-allianz.de Weitere Informationen: www.odenwald-allianz.de Sinngrundallianz Kommunen: Aura, Burgsinn, Fellen, Mittelsinn, Obersinn, Rieneck Bewerbungsfrist: 07.02.2022 Ansprechpartner: Lukas Weis,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 618,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2022_10_17_Projektbereisung_Regionalbudget_2022.pdf

10.000 €, um die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Am vergangenen Freitag besichtigten die Bürgermeister und Geschäftsleiter der fünf WEstSPEssart- Gemeinden – Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und [...] Vorrichtung wurde am Gemeindezentrum in direkter Nähe zur Hauptstraße errichtet, damit sich alle Bürger und insbesondere auch die Schulkinder an der Anwesenheit der Störche erfreuen können. „Jetzt müssen [...] nplätzen im WEstSPEssart umgehen, wenn sich der Storch tatsächlich ansiedelt“, scherzten die Bürgermeister. Für nostalgische Gefühle sorgte dagegen der überarbeitete Kaugummiautomat, der am alten Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2022_11_02_Bericht_zum_Evaluierungsseminar_der_WESPE.pdf

für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim (Oberfranken) durchgeführt wurde. Alle fünf Bürgermeister und Geschäftsleiter der Mitgliedskommunen Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und Waldaschaff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2018_12_21_Flyer.pdf

63856 Bessenbach Kaminofen Wissel Dorfstraße 17 63741 Aschaffenburg Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg Kommunale Allianz WEstSPEssart Rathausstraße 9 63877 Sailauf [...] und der Bundesrepublik Deutschland. Gemeinsam mit: Landkreis Aschaffenburg Klimaschutzmanager Andreas Hoos Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg Telefon: 06021 394-313 E-Mail: klimaschutz@lra-ab.bayern.de [...] Sanierung durchzuführen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bi ld : f ot ol ia Landkreis Aschaffenburg Landkreis Aschaffenburg 27. Januar 2019 11:00 bis 17:00 Uhr Kultur- und Sporthalle Haibach Zum Stadion 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 470,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2020_03_06_Flyer_Interkommunale_Zusammenarbeit.pdf

3 Die Region Bayerischer Untermain, welche die Kommunen der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg sowie die Stadt Aschaf- fenburg umfasst, ist eine Region der Kooperation und arbeitet in vielen Handl [...] Unter- main. Sie wird finanziert und unterstützt von Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Land- kreis Miltenberg, IHK Aschaffenburg, Handwerks- kammer für Unterfranken sowie dem Freistaat Bayern durch das [...] Kreis- und Stadtverbänden der Natur- und Umweltschutzverbände, IHK Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Hochschule Aschaffenburg. Historie • Die Region Bayerischer Untermain veröffentlicht ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2022_12_22_Broschüre_Regionalbudget_2022.pdf

Rekonstruktion der Ravensburg bei Thüngersheim Nördlich von Würzburg liegt bei Thüngersheim die gegen Ende des 12. Jahrhunderts errichtete Ra- vensburg – eine der wohl bedeutendsten Burgen im Maintalabschnitt [...] nitt zwischen Würzburg und Gemün- den. Leider sind von der Burg nur noch Fundamente ihrer Bebauung erhalten. Um die Burg zu neuem Leben zu erwecken, wurde eine virtuelle Rekons- truktion erstellt. Die [...] die Burg anse- hen, wie sie hier einmal stand. Ergänzend wurde ein Flyer mit Hintergrundinformationen erstellt. ILE: Main-Wein-Garten (Projektträger: Burglandschaft e. V.) S So könnte die Ravensburg oberhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2021_05_19_Broschüre_Regionalbudget_2020.pdf

ger: Stadt Zeil am Main) S Foto: ILE Baunach-Allianz e. V. 20 Burg for Kids Das Erlebnis der BurgenKollenburg (Collenberg) und Henneburg (Stadtprozelten) wurde um ein Angebot für Kinder erweitert. Zwei [...] Gaststätten und Direktvermarktern im ILE-Gebiet Würzburger Norden. ILE: Würzburger Norden e. V. (Projektträger: Gemeinde Bergtheim) S Grafiken: ILE Würzburger Norden (Seitenbeispiele) 16 Kultur und Geschichte [...] wird über das Dorfgeschehen informiert. Es werden Bürger interviewt und alles rund um die Gemeinde vorgestellt, ob Kulturgut wie Bildstöcke oder Homburg, Berichte zu heimischen Winzern und landwirt- sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Angebote für Familien

der benachbarten Gemeinde Hösbach sowie in der Stadt Aschaffenburg. Mit der Technischen Hochschule in Aschaffenburg sowie den Universitäten in Würzburg und in der Metropolregion Frankfurt/RheinMain ist darüber [...] Form eines Seniorenbeauftragten oder Seniorenbeirats an, der sich gezielt um die Belange älterer Mitbürger kümmert. Darüber hinaus werden über die Kommunen und Vereine zahlreiche Veranstaltungen für Senioren[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2023
Verkehrsanbindung

östlich von Aschaffenburg im Landkreis Aschaffenburg am Tor zum Spessart, dem größten zusammenhängenden Laubwaldgebiet Deutschlands. Dabei liegen sie im Verdichtungsraum von Aschaffenburg an der A3 zwischen [...] Bahnhof in Laufach verfügt. Von dort ist die schnelle Anbindung zu den ICE-Halten in Aschaffenburg, Frankfurt und Würzburg gewährleistet. [...] zwischen Frankfurt und Würzburg. Aufgrund dieser günstigen Lage ist das Allianzgebiet als Gewerbestandort gefragt und es haben sich überregional bedeutsame Industrie- und Gewerbezweige angesiedelt. Anbindung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2023
Wirtschaftsstruktur

Betrieben bis zu großen Unternehmen Aufgrund der Nähe zur Autobahn A3 und zum Verdichtungsraum Aschaffenburg bzw. zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main kommt den Allianzgemeinden als Gewerbestandort eine [...] die Führungskräfte von morgen werden in der Region ausgebildet. An der Technischen Hochschule Aschaffenburg erwerben über 3.000 Studierende in betriebswirtschaftlichen, technischen und gesundheitswisse[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2023
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>