Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 219 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 219.
2019_48_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Glasfasernetz bis in jeden Haushalt versorgt. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen auch im Landkreis Aschaffenburg aktiv und konnte in Krombach, Mömbris und Geiselbach bereits z.T. weit mehr als 40 % der Haushalte [...] im Vorgarten und im Haus erforderlich? MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Das Glasfaserkabel wird vom Bürgersteig aus unterirdisch in Richtung Haus „geschossen“. Die notwendige Bohrung durch die Hauswand erfolgt [...] kein zukunftsfähiges Glasfasernetz gebaut wird. Darunter leidet die Attraktivität der Gemeinden für Bürger und Unternehmen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2019
2020_07_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

darüber hinaus im Gemeinderat tätig ist. Das Gremium komplettiert der Allianzsprecher und 1. Bürgermeister der Gemeinde Sailauf, Michael Dümig. Für Fragen rund um das Regionalbudget steht die Allianzmanagerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2020
2020_09_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Grünmorsbach angrenzende Gebiet zwischen Würzburger Straße (inkl.), Jahnstraße (exkl.) und Hauptstraße (exkl.) und zum anderen der Bereich südlich der Würzburger Straße (exkl. im West-Ost-Verlauf von AB [...] AB kommend bis Bornäcker) zwischen der Ludwig-Kunz-Straße (inkl.) und der Würzburger Straße (inkl. im Nord-Süd- Verlauf ab Bornäcker bzw. Jahnstraße). Wie geht es nun weiter? Die Deutsche Glasfaser beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
2020_15_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Deutschen Glasfaser vor Ausfällen geschützt wird. Gerne möchte die Deutsche Glasfaser diese Bedenken der Bürger minimieren und gibt dazu folgende Erklärung ab: „Aktuell wird besonders deutlich, wie wichtig eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
2020_17_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

dget in Höhe von 100.000 € geben. Aufgrund des großen Interesses am Regionalbudget haben die Bürgermeister der fünf WESPE-Gemeinden nun allerdings vereinbart im kommenden Jahr nur noch Anträge von Vereinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2020
2020_19_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der Homepage www.wespe.bayern zu erfahren. Mauersanierung Burg in der Wahlmich Projektträger: Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V. Die Burg Wahlmich liegt südwestlich der Gemeinde Waldaschaff in der [...] Geländes dar, denn das Ziel ist es, dass Besucher sich selbstständig über das Burggelände bewegen und sich über die Geschichte der Burg informieren können. Behindertengerechte Gestaltung des Hallenbads Laufach [...] der Mitte des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Rieneck im Rahmen ihrer Expansion in Richtung Aschaffenburg an einem damals nicht unbedeutenden Fernhandelsweg errichtet. Von der hochmittelalterlichen, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2020
2020_20_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

sollen die Saatgutmischungen kostenfrei an interessierte Ortsbürger zur Pflanzung auf privaten Flächen ausgegeben werden. Außerdem sollen die Ortsbürger bei der Anlage und Pflege von Blühwiesen beraten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2020
2020_04_30_Entscheidung_Regionalbudget_WESPE.pdf

getätigt werden können. Fördersumme: ca. 10.000 € Mauersanierung Burg in der Wahlmich Projektträger: Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V. Die Burg Wahlmich liegt südwestlich der Gemeinde Waldaschaff in der [...] Geländes dar, denn das Ziel ist es, dass Besucher sich selbstständig über das Burggelände bewegen und sich über die Geschichte der Burg informieren können. Fördersumme: ca. 5.400 € Behindertengerechte Gestaltung [...] sollen die Saatgutmischungen kostenfrei an interessierte Ortsbürger zur Pflanzung auf privaten Flächen ausgegeben werden. Außerdem sollen die Ortsbürger bei der Anlage und Pflege von Blühwiesen beraten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 504,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2020
2020_22_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

zukünftig durch eine Blumenwiese, zwei Kugelbäume sowie eine Sitzbank auszeichnen und soll den Ortsbürgern als gemeinsamer Treffpunkt zur Verfügung stehen oder auch zu einer Pause auf dem Weg zum Einkaufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2020
2020_41_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

gefördert. Da der Landkreis Aschaffenburg den normalerweise üblichen Eigenanteil in Höhe von 30 Euro für die Ratsuchenden übernimmt, sind die Energie-Checks für alle Bürger im WEstSPEssart kostenfrei.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2020
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>