Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 219 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 219.
2019_51_Mitteilung_Amtsblatt_Version_2.pdf

ausschöpfte, um möglichst viele Haushalte von einem Vertragsabschluss zu überzeugen. Aber auch viele Bürger engagierten sich bei Gesprächen in der Nachbarschaft oder auf Infoveranstaltungen, um die zukunftsfähige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2019
2020_01_24_Pressemitteilung_Regionalbudget_WESPE.pdf

aufgestellt ist, sind Projektvorschläge von Wirtschaftsförderung über Innenentwicklung bis zu bürgerschaftlichem Engagement und der Schaffung von (Freizeit-)Angeboten für Einheimische wie Touristen willkommen [...] fünfköpfige Gremium wurde von der Steuerungsgruppe der Kommunalen Allianz, bestehend aus den Bürgermeistern und Geschäftsleitern der fünf WESPE-Kommunen, jeweils ein Vertreter jeder Gemeinde berufen. Um [...] Verfechter der integrierten ländlichen Entwicklung. Für die Gemeinde Sailauf ist er seit 2008 als 1. Bürgermeister tätig. Jürgen Großmann Gemeinde Haibach Als Mitglied im Musikverein Edelweiß Haibach e.V. ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2020
2022_42_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

10.000 €, um die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Am vergangenen Freitag besichtigten die Bürgermeister und Geschäftsleiter der fünf WEstSPEssart- Gemeinden – Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und [...] Vorrichtung wurde am Gemeindezentrum in direkter Nähe zur Hauptstraße errichtet, damit sich alle Bürger und insbesondere auch die Schulkinder an der Anwesenheit der Störche erfreuen können. „Jetzt müssen [...] nplätzen im WEstSPEssart umgehen, wenn sich der Storch tatsächlich ansiedelt“, scherzten die Bürgermeister. Für nostalgische Gefühle sorgte dagegen der überarbeitete Kaugummiautomat, der am alten Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 414,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
2022_43_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

eingegangen, welche weiteren Schritte die Steuerungsgruppe der WESPE geplant hat. Alle interessierten Bürger sind zu der öffentlich stattfindenden Sitzung herzlich eingeladen. Thema: Regionalbudget Rubrik:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
2022_49_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
2022_51_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

WEstSPEssart und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Die WESPE wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches neues Jahr 2023! [...] mit dem VerbraucherService Bayern weiterhin monatlich eine kostenfreie Energieberatung für unsere Bürger anbieten können, die gerade in diesen herausfordernden Zeiten sehr stark nachgefragt wird. Für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2023_02_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2021_11_19_Stellungnahme_zu_Glasfaser_Pressemitteilung.pdf

Anwohnerinnen und Anwohner aufrichtig um Entschuldigung. Stellungnahme der WESPE-Gemeinden Liebe Bürgerinnen und Bürger, die obenstehende Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser können und wollen wir nicht so [...] überhaupt mit dem Bau begonnen wird. Apropos heutiger Stand… Gerne würden wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, häufiger, umfassender und frühzeitiger über den Glasfaserausbau informieren. Wir wissen [...] leidet, denn auch dafür müssen wir Sorge tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre fünf WESPE-Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2021_11_25_Förderaufruf_Regionalbudget_2022.pdf

Regionalbudget starke Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raumes setzen kann und das bürgerschaftliche Engagement stärkt. Auch für das kommende Jahr erhoffen sich die Kommunalen Allianzen interessante [...] info@odenwald-allianz.de Weitere Informationen: www.odenwald-allianz.de Sinngrundallianz Kommunen: Aura, Burgsinn, Fellen, Mittelsinn, Obersinn, Rieneck Bewerbungsfrist: 07.02.2022 Ansprechpartner: Lukas Weis,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 618,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
2022_10_17_Projektbereisung_Regionalbudget_2022.pdf

10.000 €, um die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Am vergangenen Freitag besichtigten die Bürgermeister und Geschäftsleiter der fünf WEstSPEssart- Gemeinden – Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und [...] Vorrichtung wurde am Gemeindezentrum in direkter Nähe zur Hauptstraße errichtet, damit sich alle Bürger und insbesondere auch die Schulkinder an der Anwesenheit der Störche erfreuen können. „Jetzt müssen [...] nplätzen im WEstSPEssart umgehen, wenn sich der Storch tatsächlich ansiedelt“, scherzten die Bürgermeister. Für nostalgische Gefühle sorgte dagegen der überarbeitete Kaugummiautomat, der am alten Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>