Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 220 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 220.
Regionalbudget 2024

Besucherleitsystem BurgWalburg - Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V., Im Jahr 2023 wurden Informationstafeln als Besucherleitsystem erstellt, die die Ausgrabung der BurgWalburg bei Waldaschaff und [...] Ministeriale auf der Ketzelburg - Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V., Das Interesse von Besuchergruppen an der Ketzelburg, einem mittelalterlichen Burgstall in Haibach, wächst [...] authentisch gekleideter "Burgherr", der in Originalkleidung und mit Originalausstattung eines mittelalterlichen Ministerialen "seine" Burg erklärt und damit das Leben auf der Burg noch besser verdeutlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
2024_51_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung. MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Die WESPE wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
2025_02_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

zusammenkommen, gelten sie als Sinnbild für Geselligkeit und stehen damit für die Gemeinschaft der Bürger des Ortes. MI TT E IL UNG AMT SBL AT T Thema: Energieberatung Rubrik: „Neues aus dem Wespennest“ [...] der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung. https://bildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Herbstbasar rund ums Baby und Kind

[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sailauf

ab 13:30 Uhr: Biergarten Opening mit Live-Musik, Warm-Up Party mit "Michael Music" & Karusell und Hüpfburg ab 20:00 Uhr: Party mit Ohlala (Einlass ab 18:30 Uhr), Eintritt: 120 €/10er Tisch, Einzelkarte:[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
2025_04_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Voraussetzungen, Funktion und Einsatzmöglichkeiten Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 findet im Bürgerzentrum Sailauf (Kirchberg 2) von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr ein Fachvortrag zu Wärmepumpen mit Schwerpunkt [...] tina.germer@sailauf.bayern.de Ein Kooperationsprojekt mit dem Klimaschutzmanagement Landkreis Aschaffenburg. Kontakt im Landratsamt: Andreas Hoos, Klimaschutzmanager, Tel.: 06021 394-7030, Mail: klimas [...] noch eine zentrale Verteilerstation an das leistungsstarke Kernnetz anschließen. Da hierfür die Würzburger Straße einmal gequert werden muss, findet Ende Januar ein Koordinierungstermin mit der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_05_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Einladung zum Fachvortrag zu (Erd-)Wärmepumpen Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 findet im Bürgerzentrum Sailauf (Kirchberg 2) von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr ein Fachvortrag mit dem Titel „Erdwärmepumpen [...] lauf.bayern.de Der Vortrag wird in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Aschaffenburg durchgeführt. Thema: ReparierBar Rubrik: „Neues aus dem Wespennest“ Veröffentlichung: KW 05/2025 [...] der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_06_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_07_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ekte mit positiver Auswirkung auf die biologische Vielfalt oder das Klima umzusetzen. Von der Insektenburg, über die (Kleider-)Tauschparty oder Müllsammelaktion bis zum Videoprojekt über die heimische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
WESPE-Schätze

Institutionen und Privatpersonen ist auch der Verleih des Geschirr- und Spülmobils des Landkreises Aschaffenburg interessant. Nähere Informationen dazu sind diesem Flyer zu entnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2025
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>