Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstlandschaft im WEstSPEssart
Landschaft im WEstSPEssart
Streuobstwiese im WEstSPEssart
Apfelbaum

Hauptbereich

Suche auf www.westspessart.de

Mit der Suchfunktion bietet die Kommunale Allianz WEstSPEssart den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 218 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 218.
Regionalbudget 2020

oder nicht, eingesetzt. Fördersumme: 10.000,00 €, Mauersanierung Burg in der Wahlmich - Verein für Heimatpflege Waldaschaff e.V., Die Burg Wahlmich liegt südwestlich der Gemeinde Waldaschaff in der Nähe [...] Geländes dar, denn das Ziel ist es, dass Besucher sich selbstständig über das Burggelände bewegen und sich über die Geschichte der Burg informieren können. Fördersumme: 2.865,05 €, Behindertengerechte Gestaltung [...] der Mitte des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Rieneck im Rahmen ihrer Expansion in Richtung Aschaffenburg an einem damals nicht unbedeutenden Fernhandelsweg errichtet. Von der hochmittelalterlichen, [mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
2025_14_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und Waldaschaff – in Zukunft gemeinsam erreichen? Um den Bürgerinnen und Bürgern im WEstSPEssart einen Überblick über die Arbeit der WESPE zu geben, liegt dieser Ausgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
2025_15_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

zum Veranstaltungsende um 16 Uhr geöffnet. Um 12 Uhr wird Steffan Naumann von der Hospizgruppe Aschaffenburg einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ halten. Um 14 Uhr referieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
2025_07_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

ekte mit positiver Auswirkung auf die biologische Vielfalt oder das Klima umzusetzen. Von der Insektenburg, über die (Kleider-)Tauschparty oder Müllsammelaktion bis zum Videoprojekt über die heimische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2025_09_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
2025_10_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
2025_12_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
2025_06_Mitteilung_Amtsblatt.pdf

der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 möglich. Auch der Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg, Andreas Hoos, steht für derartige Anfragen unter 06021/394313 gerne zur Verfügung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Glasfaserausbau

Grünmorsbach angrenzende Gebiet zwischen Würzburger Straße (inkl.), Jahnstraße (exkl.) und Hauptstraße (exkl.) und zum anderen der Bereich südlich der Würzburger Straße (exkl. im West-Ost-Verlauf von AB [...] informieren, trafen sich die Gemeinderäte der fünf WESPE-Gemeinden am 21.06.2018 im Sailaufer Bürgerzentrum und diskutierten mit Vertretern des Unternehmens über die Rahmenbedingungen zum Glasfaserausbau [...] AB kommend bis Bornäcker) zwischen der Ludwig-Kunz-Straße (inkl.) und der Würzburger Straße (inkl. im Nord-Süd-Verlauf ab Bornäcker bzw. Jahnstraße). Einen Überblick über die genannten Gebiete gibt die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Fortschreibung des ILEK

Einbindung der Bürger. Dafür wurde im Februar 2023 eine Online-Umfrage durchgeführt. Außerdem fand am 29. März 2023 ein Ideenworkshop in der Kultur- und Sporthalle Haibach statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger [...] an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim statt. Daran nahmen neben den Bürgermeistern und den Geschäftsleitern der fünf WESPE-Gemeinden auch jeweils zwei Vertreter aus den Gemeinderäten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
<div class="contentelement"> <div class="bild" style="background: url(/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Impressum_-_Hand_mit_Schild_-_2014_-_Pixabay_kostenlos_fba10ab982.jpg) no-repeat center center; background-size: cover;"> </div> </div>